
Preis: EUR 179,00
Der Premium Smoothy ® Couch Potato Supreme Sitzsack / Relax Sessel ist das perfekte Loft & Living Möbelstück für Ihr Wohnzimmer: Sie können darauf hervorragend relaxen, ausruhen, lesen, oder fernsehen. Auch beim Couch Potato Supreme verfolgte Smoothy wieder die alte Bauhaus Devise: Design follows Function und verband auf genialste Weise den Sitzkomfort eines First Class Sitzsackes mit dem Design eines Couch Sessels, der in puristischem Artificial Design Leder daherkommt. Gefüllt ist der Fernsehsessel mit feinsten Polystyrol Kügelchen die im inneren umherfließen und dem Sitzenden immer und überall perfekten Halt geben und eine nie dargewesene Ergonomie ermöglichen! Dadurch sitzen Sie nicht nur bequem, sondern beugen sogar noch Fehlhaltungen am Rücken und der Wirbelsäule vor. Der Bezug des Smoothy ® Sitzsack aus Artificial Art-Deco Design Leder ist dabei äußerst robust & pflegeleicht (einfach feucht abwischbar) und gleichzeitig sehr weich und anschmiegsam zur Haut!Selbstverständlich ist auch dieser Design Relax Sessel von Smoothy © mit einem separatem Inlet ausgestattet, dass die Polystrolperlen im Inneren sicher verschließt. Wir beziehen unsere Sitzsäcke komplett ohne Zwischenhandel in großen Mengen vom Hersteller Smoothy © direkt und erzielen in langjähriger Handelsbeziehung nicht nur exklusive Preise sondern können auch immer mal wieder streng limitierte Auflagen "abgreifen". Diesen Vorteil geben wir komplett an unsere Kunden weiter!! Gutes und zweckgebundenes Design á la Bauhaus braucht keine zweite Meinung und keinen doppelten Boden!! Material: 70% PVC, 20% Polyester, 7% Viscose; 3% Polyurethan; Füllung: aus 100% Polystyrol.
Kommentare :
1. Die gemütliche Sitzposition der auf den Produktfotos abgebildeten Person ist mit dem gelieferten Produkt nicht nachvollziehbar.
Es fehlt deutlich an Füllung. Will man die Sitzhöhe den Bildern nachstellen, muss man auf die Rückenlehne verzichten.
Insofern darf ich mich als Käufer getäuscht fühlen. Ich werde den Smoothy wohl zurückschicken. Er ist mir so keine ~180EUR Wert.
Übrigens: Da die Hülle für ihr Volumen zu wenig Inhalt hat, darf man den Sack nach dem Aufstehen ersteinmal kompliziert zurecht formen, damit er nicht völlig schlimm aussehend auf dem Boden liegt.
2. Nachdem meine erste Rezension augenscheinlich gelöscht wurde, hier noch einmal:
Der Couch Potato besteht aus einem dünnen Innensack (eine Art Gardinenstoff) und einem Außensack (recht dünnes Kunstleder, schwarz mit weißen Reißverschlüssen an der Unterseite). Wir haben 2 davon. Die Ware kam sehr schnell an, wir waren zufrieden und haben die Kartons weggeworfen. Allerdings gingen beim ersten Draufsetzen schon die ersten aufgedoppelten Nähte des Außensackes auf. Störte nicht so, weil die Sessel dennoch hielten und die verschwundenen Nähte das Produkt optisch nur minimal änderten.
Wir mussten allerdings sofort noch Perlen nachbestellen, weil die Füllung viel zu gering war, man saß fast auf dem Boden und an eine sesselähnliche Form war nicht zu denken. In jeden Innensack mussten wir 150 Liter Perlen (!!) zusätzlich einfüllen, bis der Sitzsack in etwa die Form wie auf dem Bild hatte. Dazu kam, dass Innen- und Aussensack eigentlich nur in einer Form zusammen passen, aber verdreht ankamen, sodass wir erstmal die Innen- und Aussensäcke trennen mussten und einen Weg finden mussten, wie wir die beiden Teile in sinnvoller Weise zusammenfügen können.
Dann saßen wir erst einmal ein bisschen drauf, ahnten aber nicht, dass die Freude nur von kurzer Dauer sein würde. So lange waren sie sehr gemütlich.
Nach etwas mehr als 100 Tagen (das ist der Zeitraum des Geld-Zurück-Versprechens) waren die Innensäcke an den Nähten aufgerissen. Nicht an einer Stelle, sondern an insgesamt 8 Stellen über etwa 1 Meter insgesamt, an beiden Innensäcken. Also haben wir erstmal versucht, die Säcke an den betroffenen Stellen zu nähen, eine Woche später waren aber neue Risse aufgetaucht, also haben wir die Innensäcke aufgrund der "30jährigen Garantie" ausgetauscht. Sie können sich vorstellen, dass es nicht einfach ist, die Innensäcke zu leeren, zu versenden, neue Innensäcke zu bekommen und wieder zu befüllen. In diesem Winter fehlte draußen der Schnee, im Wohnzimmer hatten wir ihn so manches Mal. Und es hat viele Stunden gedauert insgesamt, das Nähen und Umfüllen.
Die Perlen hatten wir so lange in den Aussensäcken, wodurch auffiel, dass man ohne Innensäcke wirklich fast auf dem Boden sitzt und der Sack keine Stabilität mehr hat. Außerdem zeigten sich auch in den Nähten der Aussensäcke offene Stellen. Die haben wir dann von Hand genäht.
Nach 3 Wochen hatten wir dann auch die neuen Innensäcke. Also wieder umgefüllt von den Aussensäcken in die Innensäcke. Und weiterhin gehofft, es habe sich um einen Produktionsfehler gehandelt. Nach nur 14 Tagen durfte ich an dem einen Innensack erneut 3 gerissene Nähte nähen. Zwei weitere Wochen später waren es an dem anderen Innensack 5 gerissene Stellen. Es kann sich dabei nicht mehr um Zufall handeln, wenn alle 4 Innensäcke aufreissen. Es muss ein Produktionsfehler in Serie sein.
Also nochmal alles umfüllen und hin- und zurücksenden? Bitte nicht noch einmal. Die 30 Jahre Garantie sind eben Garantie und geben kein Geld zurück. Und außerdem müssten wir ja neue Kartons bauen, um die Sitzsäcke zurückzusenden. Also erstmal wieder die aufgegangenen Nähte ausgebessert und nachgedacht. Und dann auf eine wohl funktionierende Lösung gekommen: Alle Nähte gut verkleben, dass sie nicht mehr aufgehen können - und zwar, bevor sich wieder neue offene Stellen ergeben und man wieder eine Sauerei im Wohnzimmer hat. Wir haben uns "100% Pattex" gekauft (100g reicht für einen Innensack) und damit alle Nähte verklebt. Ist nach 1 Stunde trocken, recht flexibel und scheint zu halten. Drücken wir mal die Daumen.
Aus heutiger Sicht recht teure Bastelobjekte minderer Materialqualität. What you see is NOT what you get!
3. Der Sitzsack wird mit viel zu wenig Füllmaterial geliefert. Somit entsteht nicht diese typische Sesselform. Die Rückenlehne hängt schlaff herunter. Wir haben dann Füllmaterial nachbestellt, welches man in eine Innenhülle (so eine Art Flies) füllen muss. Die Nähte dieser Hülle reissen sehr schnell und die Kügelchen fliegen dann überall zwischen Innenhülle und Sack rum und drücken sich unschön von innen gegen das Material was aussieht wie kleine Pickelchen. Ich musste den Innensack mehrmals nähen. Nach dem zusätzlichen Auffüllen hatte der Sack zwar dann seine typische Sesselform, war aber steinhart und irgendwie viel zu prall. Haben dann wieder Kügelchen rausgelassen und nun son Mittelding zwischen Sessel und Sitzsack. Wenn man einmal drinn sitzt, kommt man allein kaum wieder raus. Hat man es doch mal geschafft, muss man nach jedem aufstehen den Sack wieder in Form klopfen. Das Aussenmaterial ist allerdings richtig angenehm, sieht edel aus und riecht nicht. Wäre eigentlich ein schönes Teil wenn es so wie auf dem Bild nutzbar wäre.
Preis: EUR 179,00